
Leavers-Spitze ganz
dicht auf den Fersen
Neue Spitzenartikel in Leavers-Optik von der MJ 92/1 F
Mehr erfahren
Im August letzten Jahres hat KARL MAYER die neue MJ 92/1 F gelauncht und damit für frischen Wind im Lingerie-Sektor gesorgt. Die JACQUARDTRONIC® LACE kann vollkommen neue textile Oberflächen umsetzen, insbesondere durch Symm-Net, eine Musterungstechnik zur Fertigung von Spitze mit einer filigranen, äußerst präzisen Zeichnung und höchster Symmetrie der Designelemente. Damit kommen Symm-Net-Artikel dem Vergleichsmaßstab Leavers-Spitze so nah wie nie zuvor.
Dieser Artikel handelt von:
"Mit Blick auf das Erscheinungsbild hatten bereits 90 % des Leavers-Vorbilds erreicht. Jetzt sind wir noch näher dran. Der Effektreichtum, die Klarheit und die Symmetrie des Designs der Spitze von der MJ 92/1 F sind unübertroffen."

Zudem stimmt die Vielfalt. Werden die Symm-Net-Varianten mit verschiedenen Multibar-Strukturen kombiniert, lässt sich die Range der nachempfindbaren typischen Musterstile erheblich erweitern. Auch vollkommen neue Designbilder sind möglich.
Bei seinen jüngsten Arbeiten nutzt Jamie Heather die Potenziale der vorn platzierten Jacquardbarren, clevere, bahnbrechende Zeichnungstechniken und typische Leavers-Garne – beispielsweise feine gezwirnte Baumwolle –, um das Thema JACQUARDTRONIC®-Spitze radikal neu zu denken. Seine Kreationen zeigen das brillante Designbild von Symm-Net und zugleich Musterungseffekte mit einer bisher unerreichten Komplexität. Darüber hinaus lassen sich auf der MJ 92/1 F alle konventionellen JACQUARDTRONIC®-Artikel fertigen, ganz ohne mechanische Umbauten.

MJ 92/1 F
Jacquardbarre vorn, Kompatibilität zurück"h2>
Die MJ 92/1 F bietet gegenüber ihrem B-Pendant Unterschiede, die sich entsprechend der Anwendung als Vorteile erweisen können. Grundsätzlich ist das Handling an der Maschine bei der Musterung einfacher. Anders als bei der B-Variante sind beim Einarbeiten neuer Muster kaum Korrekturen im Jacquard erforderlich.
Zudem läuft das Garn vertikal in die Jacquardteilbarren ein – ein entscheidender Vorteil, mit dem sich die Spannungsrange des Fadenmaterials erweitern und das Musterzeichnen vereinfachen lässt.

Die lockere Jacquardspannung führt darüber hinaus zu einem besseren Aussehen der Spitze.
Weitere Pluspunkte sammelt die F-Variante beim Umsetzen von Clip-Mustern: Die flottierenden Fäden werden auf der Warenrückseite gerade verlegt und hier anschließend geclipt. Dadurch entsteht ein äußerst sauberes Warenbild, ganz ohne störende Clip-Enden. Wird die Clip-Musterung mit Standard-Jacquardlegungen kombiniert, können durch die Maschenstäbchen, in denen die flottierenden Fäden liegen, oft Streifen sichtbar werden. Dieser Effekt lässt sich durch die Symm-Net-Technik deutlich minimieren. Dieser Vorzug komt besonders beim Clippen in Verbindung mit feinen Spitzenstrukturen zum Tragen.
Durch einen besonderen Dreh sind auch Looks mit auffallend dimensionalen Umrandungsfäden – normalerweise eine Spezialität der B-Variante – möglich. Da bei der F-Konfiguration der Jacquard die Dimensionalität abflacht, wird das Elastan auf der Vorder- anstatt auf der Rückseite der Maschine eingesetzt, und die Spitze praktisch umgekehrt gefertigt. Die Liner werden dabei ganz hinten in der Maschine eingezogen und die feineren Fäden direkt hinter dem Jacquard. Nach der Fertigstellung wird die Spitze gewendet und somit die Rück- zur Schauseite. Auf diese Weise kann B-Ware auf der F-Maschine gefertigt werden.

"Auf der MJ 92/1 F lassen sich zudem grundsätzlich alle gängigen JACQUARDTRONIC®-Artikel ohne Änderungen an der Maschine mit Symm Net-Setup fertigen. Diese Kompatibilität des Produktportfolios ist ein echter Kundennutzen!"
Crève-Cœur-Imitation mit mehr Vielfalt"h2>
Mit den Möglichkeiten der MJ 92/1 F entwickelte Jamie Heather eine Serie von Spitzen-Designs, bei denen er den typischen Leavers-Warengrund Crève Cœur imitierte.
Bei der Umsetzung der Grundstruktur nutzte er die reguläre Fransebarre und die geteilte Jacquardbarre in Verbindung mit zwei Grundlegebarren mit Elastaneinzug auf der Rückseite, die die Symmetrie des Jacquards nachahmte.

Dank der Symm-Net-Technik und der Verwendung von Mustergarnen im Leavers-Stil ist die Crève-Cœur-Konstruktion auffallend klar und gleichmäßig.


Beim Stil der Spitze orientierte sich Jamie Heather auch an zu erwartenden Modetrends für das nächste Jahr. „Ich habe traditionelle Spitze mit einer leicht abstrakten Musterung für mein MJ 92/1 F-Projekt entwickelt. Die Motive zeigen kleine Unregelmäßigkeiten, einen Touch moderne Leavers-Optik“, sagt der Spitzenexperte.
Im Januar 2024 startete sein Spitzenvorhaben, bis zum Juni entstanden bereits 15 Muster, jeweils mit Symm-Net-Technologie und in konventioneller Machart, um die Unterschiede zu verdeutlichen. Weitere Schritte sind bereits geplant. Als Nächstes will Jamie Heather Baumwolle im Jacquard nutzen und mit dem chemischen Maschenstopp experimentieren, um den häufig auftretenden Slippage-Effekt zu verhindern. Zudem sind unelastische, feine Chantilly-Waren für den Oberbekleidungsbereich in Arbeit.
RegistrierenSie sich jetzt, um weitere interessante Inhalte zu sehen

Weichenstellung für Investitionen in Vietnam
Jetzt registrieren
3D-Knitterlook mit femininem Touch
Jetzt registrieren
Auf Draht sein bei Altmaschinen
Jetzt registrieren-
Per Wirktechnologie
zu hochwertiger Sportbekleidung für jedermann in Indien - Mehr Komfort und Sicherheit bei der Netzherstellung
- Lernen für’s Arbeitsleben
- Jahresstart aus der Pole-Position
- „Big C“ mit kleinem Umweltimpakt
- Wirkwaren für Eisprinzessinnen und -prinzen
-
Leistungsstarke Wirkmaschinen
für die Gäste der Heimtextil - Care Solutions jetzt mit noch mehr Nutzeffekten und Bedienkomfort
- Top-Rundstricker investiert in die Wirkerei
- Eine Maschine für Gipfelstürmer
- Mehr Geschäft mit Composites, höhere Effizienz im Schusswirkbereich
- Neue Doppelraschelmaschine überzeugt mit Preis-Leistungs-Verhältnis
- Brillantes Warenbild, hoch filigrane Musterzeichnung
-
Erfolgreiche Wirk-maschinen- und Textilschau zur Meisterung der Veränderungen
unserer Zeit -
Beim
Sonnenschutz
einen Schritt
voraus - Überzeugende Präsentation, intensive Gespräche, vereinbarte Projekte
- ITMA ASIA + CITME 2024 – Sprungbrett für neue Kundenprojekte
- Vom wachsenden Trend zum Sonnenschutz profitieren
- Investition in die Schlichttechnologie von KARL MAYER
-
Erfolgreicher
Messestart -
Maschinenpremiere
und neue
Geschäftspotenziale
für Technische Textilien - Was gibt es Neues in der Wirkerei?
-
Digitale Lösungen für
die Herausforderungen
von Wirkerei- und Strickereiunternehmen - Leuchtturmlösungen für die Herausforderungen unserer Zeit
-
Scharfe Geschütze auffahren, wenn
es um den Trage-
komfort geht - Energie managen statt verschwenden
- Microfactory mit Megaeffekten für die Zukunft
-
Leavers-Spitze ganz
dicht auf den Fersen - Netzpionier auf Expansionskurs
- Neue Powernet-Produktionsmaschine setzt Maßstäbe beim Preis-Leistungs-Verhältnis
- Sich wehren lohnt sich, insbesondere bei Produktpiraterie!
-
Qualitäts-
überwachung
mit Mehrwert
durch KI - Digital verwalten, mehr leisten durch das DPM für die Wirkerei
- Game-Changer beim Wirkerei-Shopfloor-Management
- Qualitätskontrolle auf einem neuen Niveau – das neue KI-basierte Quality Monitoring System (QMS)
- Bauwesen neu denken mit Schussgewirken und Gelegen
- Viele Besucher, gute Gespräche, Blick auf die Trends
- Neue Geschäftsimpulse für die türkische Wirkereibranche
- Erste Energieeffizienzlösung für Wirkmaschinen
-
Transparenz für
Effizienz beim Energieverbrauch - Flagge zeigen in Ostasien
- Elektrisierende Möglichkeiten für neue Geschäfte
- Grüne Perspektiven für Composites
-
Auf der richtigen
Spur sein - Geschäftsführer von KARL MAYER TURKEY ernannt
- So wichtig wie das Einziehhäkchen!
- Erfolgreicher Start eines vierbarrigen Highspeed-Allrounders im Trikotmarkt
- Innovationen mit Pusheffekten
- Flexibilität macht den Unterschied
- Neue TEXTRONIC® Lace für die leaversartigste Spitze der Wirkerei
- Mit mehr Schnelligkeit und Flexibilität im Trikotmaschinenbereich durchstarten
- Enger zusammenrücken in ungewissen Zeiten
- Neue multifunktionelle RASCHELTRONIC® erweitert Marktchancen
- Hautschutz auf die textile Art
- Innovationen – mehr als nur Erfindungen
- Ein Unternehmen zeigt Flagge
- Das Interieur eines Transportmittels im Wandel
- Plattform für den Wissensaustausch in Indien
- Begleiter durch den Arbeitsalltag
- Netztauglich
- 3D-Gewirke für die automobile Zukunft
- Natürlich schön
- Stofftrends auf Spitzenniveau
- service4you
- Eine Maschine, auf die KARL MAYER stolz ist
- Flexibel in alle Richtungen, bequem bei jedem Anlass
- Netzwerke für ein gutes Stadtklima
- Eine haarige Angelegenheit meistern
- Durch Spitze die Schönheit feiern
- Rekordinteresse aus einem Markt im Aufschwung
- Wie es Dir passt
- Sonnig Geschäftsaussichten in Afrika?
- Raschelmaschinen mit mehr Vielfalt und eine HKS digitaler Generation mit Performance-Upgrade
- Flexible Schusswirkmaschine und nachhaltige Technische Textilien
- Ein neuer Badeanzug für die Kreislaufführung
- Hoch hinaus mit grünen Netzen
- Care Solutions für perfekte Rundum-Betreuung
- Zusammenarbeit der KARL MAYER GROUP mit der Lenzing Group
- Master the Change mit digitalen Lösungen
- Fischnetze von einem echten Insider
- Keep cool in heißen Nächten
- Performance-Gewirke bringen die Zukunft auf die Piste
- Recycling ganz groß in Mode
- Vor Ort schulen, Kundennutzen maximieren
- Von der Maschine auf den Drucktisch
- Tierisch gute Fellimitate
- Spitze, die Würze in unser leben bringt
- Ein Markt in Bewegung
- HI-TECH CROCHET – hautnaher Zauber
- Erfolgreicher Kursstart in Indien
- Wirkerei-Know-how für die USA
- Energie sparen durch die Kettenwirkerei
- Die nächste Generation biologisch hergestellter LYCRA® Fasern
- Kollektionen, die für FURORE sorgen
- Der gemachte Mann
- Implantatlösungen mit Maßzuschnitt und Wirtschaftlichkeit
- Die Wirkerei zwischen Marktverschiebungen und Klimawandel
- Mehr Legungsvielfalt, mehr Shape-Kraft
- Was kommt in den nächsten 15 Jahren?
- Eine Maschine mit vielen Gesichtern
- Neue Musterungsdimensionen mit der HKS digitaler Generation
- Bio ist sexy
- Größere Breitenvielfalt für präziseren Marktzuschnitt
- Verführungskünstler mit Umweltbewusstsein
- Zwei Styles, ein Look
- Mustern aus der Cloud
- Transparenz für Effizienz
- Barrenwechsel leicht gemacht
- KARL MAYER eröffnet Service-Büro in Surat
- Rundum-sorglos-Pakete für den Maschinenbetrieb
- Wirkware macht immer eine gute Figur
- Effizientes Technologiepaket zur Putzgitterfertigung
- Geschwindigkeit PLUS Vielfalt bei der Elastanverarbeitung
- Mit der Digitalisierung Vorsprung sichern
- Fit für den Frottierwarenmarkt
- Bequem und nachhaltig: Home- und Hobbywear aus Frottiergewirken
- made for you
- Quantensprünge bei der Musterung
- Design ohne Grenzen
- Schön zu Hause bleiben
- Buntes Treiben an Strand und Pool