
Implantatlösungen mit Maßzuschnitt und Wirtschaftlichkeit
Patientenindividualisierte textile Implantate in einer Losgröße-1-Fertigung Mehr erfahrenDer demografische Wandel und ein zunehmend ungesunder Lebensstil in der westlichen Welt führen zu stetig steigenden Zahlen von Patienten mit Erkrankungen des Herzens und des Gefäßsystems.
Auch die Zahl der Patienten, für die standardisierte Behandlungsprodukte durch ihre individuelle Anatomie oder Physiologie nicht infrage kommen, nimmt zu. Circa 40 % der jährlich rund 21.000 endovaskulären Behandlungen von Aortenaneurysmen – krankhaften Erweiterungen der Hauptschlagader – in Deutschland müssen fallspezifisch erfolgen. Für die erforderliche patientenorientierte Gesundheitsversorgung ist eine Individualisierung der Medizin unerlässlich. 1 Ein Baustein hierbei sind individualisierte Implantate. Die speziellen Medizinprodukte werden exakt auf die spezifische Anatomie des Patienten zugeschnitten und in Losgröße 1 auf Basis eines medizinischen Bilddatensatzes produziert. Auf diese Weise wird eine Versorgung der lebenswichtigen Abgänge der Aorta gewährleistet. Die Individualisierung ist technisch möglich, muss sich aber auch ökonomisch rechnen. Die Produkte müssen sich wirtschaftlich und reproduzierbar in Losgröße 1 fertigen lassen. Diese Herausforderung kann mit innovativen textilen Herstellungsverfahren, insbesondere mit der Jacquard-Wirktechnologie, gemeistert werden. Die Jacquard-Wirktechnologie bietet gerade für die Herstellung textiler Implantate enorme Potenziale, die derzeit allerdings weitgehend ungenutzt sind. Vor allem fehlt es an Erfahrungen über die Zusammenhänge des Wirkprozesses und an Auslegungswerkzeugen zur adäquaten Beschreibung solcher Zusammenhänge.
Dieser Artikel handelt von:
Personen mit Bezug zu diesem Artikel:
Lesen Sie Mehr von My Textile News
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Artikeln, zahlreichen Specials und Interviews. Jetzt kostenlos registrierenRegistrierenSie sich jetzt, um weitere interessante Inhalte zu sehen

Strick-Schick und Wärme für lange, kalte Winternächte
Jetzt registrieren
STOLL Patternshop präsentiert neue Benutzeroberfläche und erweiterte Musterdatenbank
Jetzt registrieren