
Quantensprünge bei der Musterung
KARL MAYERs Lösungen für Mustergetriebe setzen seit jeher Standards Mehr erfahrenMit der Kettenwirktechnologie lassen sich hochproduktiv Waren mit vielfältigen Designs herstellen, die in den unterschiedlichsten Anwendungen zu Hause sind. Was dabei möglich ist, zeigen seit Jahrzehnten die Kettenwirkmaschinen von KARL MAYER. Insbesondere bei der Steuerung der Legebarren – eine der wichtigsten Komponenten für die Musterung – ist der Weltmarktführer mit seinen Entwicklungen traditionell Vorreiter. So hat KARL MAYER mit seinem elektromechanischen Summengetriebe die Rechnertechnik in die Welt der Spitzenraschelmaschinen gebracht und später mit dem Stringbarrensystem die Vorteile einzelmotorischer Antriebe für die Spitzenmusterung erschlossen. Mit seiner jüngsten Innovation, dem ON-Getriebe in Verbindung mit den digitalen Lösungen von KM.ON, werden sowohl Trikot- als auch Raschelmaschinen an die Digitalisierung angeschlossen.
Dieser Artikel handelt von:
Lesen Sie Mehr von My Textile News
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Artikeln, zahlreichen Specials und Interviews. Jetzt kostenlos registrierenRegistrieren Sie sich jetzt, um weitere interessante Inhalte zu sehen

Mehr Legungsvielfalt, mehr Shape-Kraft
Jetzt registrieren
Der gemachte Mann
Jetzt registrieren