
Energie sparen durch die Kettenwirkerei
Unabhängige Studie von Gherzi zeigt: Wirkerei verbraucht wesentlich weniger Energie als Weberei Mehr erfahrenDie Wirktechnologie ist eines der effizientesten Flächenbildungsverfahren der Textilbranche. Auf modernen Hochleistungs-Kettenwirkautomaten entstehen bis zu 80 m Rohware für Bekleidung pro Stunde. Doch stimmt neben dem Output auch die Umweltbilanz?
KARL MAYER, der weltweit führende Hersteller von Wirkmaschinen, ging dieser Frage auf den Grund und veranlasste eine Studie durch das unabhängige Beratungsunternehmen Gherzi. Die Ergebnisse lagen im Februar 2022 vor. Sie zeigen die Nachhaltigkeits-Performance der Wirkerei im Vergleich zur Weberei bei der Herstellung von Artikeln, die sich mit beiden Technologien gleichermaßen fertigen lassen. Die Gegenüberstellung offenbart: Die Wirkerei bietet deutliche ökologische und zugleich auch wirtschaftliche Vorteile.
Dieser Artikel handelt von:
Lesen Sie Mehr von My Textile News
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Artikeln, zahlreichen Specials und Interviews. Jetzt kostenlos registrierenRegistrierenSie sich jetzt, um weitere interessante Inhalte zu sehen

Leavers-Spitze ganz
dicht auf den Fersen
Jetzt registrieren

Was kommt in den nächsten 15 Jahren?
Jetzt registrieren