
Ein gutes Umweltgewissen ist ein sanftes Ruhekissen
Auping überzeugt durch 100 % zirkuläre Matratze auf der interzum 2025 in Köln Mehr erfahrenMatratzen sind mit einem enormen Ressourcenverbrauch und Abfallaufkommen verbunden. Allein in Europa und den USA werden jährlich rund 55 Millionen Matratzen entsorgt, zwei Drittel davon in Verbrennungsanlagen, der Rest größtenteils auf Mülldeponien.
Dieser Artikel handelt von:
Für eine bessere Umweltbilanz setzen mehr und mehr Hersteller auf das Thema Recycling, und hierfür auf Produkte aus nur wenigen Komponenten mit leichter Trennbarkeit. Zu den Pionieren dabei zählt Auping. Der niederländische Bettenspezialist kooperiert bereits seit 2017 mit Niaga® und hat mit dem Materialwissen und der Designkompetenz seines Partners die weltweit erste kreislauffähige Matratze entwickelt.

Auping Evolve, so der Name der Zero-Waste-Matratze, besteht aus nur zwei Materialien: Polyester, verarbeitet zu Abstandsgewirken, Vlies, sowie einem Haftmittel und Stahl für den Federkern.
Auping hat sein zirkuläres Premiereprodukt 2018 gelauncht und inzwischen alle seine Weißmatratzen auf sein Recyclingkonzept umgestellt. Eine Übertragung auch auf alle anderen Matratzentypen ist bis 2030 geplant.
Auf der interzum im Mai 2025 in Köln gehörten die vollständig recycelbaren Matratzen von Auping zu den Highlights der Messe im Bettenbereich.
Ein ganzes Leben lang auf einem Matratzenmaterial schlafen"h2>
Die Auping Elysium hat es mit ihrem innovativen, nachhaltigen Aufbau in die Ausstellung des Trend Forums Textile & Machinery auf der interzum geschafft.
Auf der 100 % zirkulären Mehrlagenkonstruktion sorgt Vent-tex® – eine Schicht aus zwei dünnen, atmungsaktiven Abstandsgewirken – für Weichheit, optimale Unterstützung und hervorragende Belüftung, und damit für bestes Schlafklima.

Im Anschluss folgen ein dickeres, druckstabileres Abstandsgewirke und ein Harmony-pocs®-Layer. Die Komfortlage besteht aus über 700 Minifedern, die einzeln in kleinen Textilbeuteln verpackt sind und den Druck gut verteilen. Das Herzstück der Matratze ist ein 3-Zonen-Taschenfederkern mit einer Zonierung, die allen Arten von Körperformen gerecht wird. Die speziell für Auping entwickelte Komponente sorgt damit für eine optimale Abstimmung der Druckzonen auf den Körper und wird auf der Unterseite durch ein Vlies und auf der Oberseite ebenfalls durch ein Abstandsgewirke abgedeckt.
Das Klebesystem Niaga® click-unclick verbindet die einzelnen Teile miteinander.
Das spezielle Granulat auf Polyesterbasis wird durch Erhitzen geschmolzen, um die Teile zusammenzukleben und nach dem Gebrauch für ein sortenreines Recycling wieder zu lösen. Bis zu acht Mal lässt sich das eingesetzte Material wiederverwenden und damit während eines ganzen Menschenlebens nutzen.
Schlafen wie auf Wolken"h2>
Der Einsatz von Abstandsgewirken in Matratzen liegt nahe. Sie bieten Halt, Flexibilität und Belüftung, und dies nach Maß, denn die Spacer-Textilien sind in puncto Druckstabilität, Atmungsaktivität und Weichheit in weiten Grenzen gestaltbar.
Die Federkraft und damit der Komfort lassen sich beispielsweise durch die Feinheit der Monofilamente zwischen den Deckflächen beeinflussen. Die Belüftungseffekte sind abhängig von der Musterung der Deckflächen und den Hohlräumen zwischen den 3D-Schichten. Die Hohlräume füllen sich mit Luft, die durch die Bewegungen auf der Matratze ständig zirkuliert.

RegistrierenSie sich jetzt, um weitere interessante Inhalte zu sehen

Ein gutes Umweltgewissen ist ein sanftes Ruhekissen
Jetzt registrieren
Storytelling und natürliche
Schönheit
Jetzt registrieren

Herzlich Willkommen
in Singapur
Jetzt registrieren
- Leuchtturmlösungen für die Herausforderungen unserer Zeit
- Gardinen für die Moderne
- New Sensitivity
- Flexibilität macht den Unterschied
- Keep cool in heißen Nächten
- Wohnkomfort nach Maß
- Tierisch gute Fellimitate
- Die neue Lust auf Quadratur
- Coole Technologie für Ausgeschlafene
- Weniger Drehung, mehr Kuschelfeeling
- Neue Jacquard-Gardinen zum Sich-zu-Hause-Fühlen
- Infrarot-Booster für Gesundheit und Erholung
- Buntes Treiben an Strand und Pool