Mit
Abstandsgewirken
Raum im Raum
schaffen

Die Top-Möbelmarke Walter Knoll verwendet 3D-Textilien zur Polsterung und funktionellen Gestaltung Mehr erfahren

Die Marke Walter Knoll steht für Möbel der Moderne. Das Unternehmen mit Sitz in Herrenberg bringt mit seinen Produkten Qualität in den Raum, stärkt damit das persönliche Wohlbefinden und setzt hierfür seit mehr als 160 Jahren auf die unveränderten Grundelemente seiner Ästhetik: Leder, Stoff und Holz in höchster Qualität, meisterhaft verarbeitet.

Dabei ist Walter Knoll für Innovationen offen, insbesondere, wenn es um das Textil geht. So verwendet das Unternehmen für die Polsterung seiner Stühle, aber auch bei der Gestaltung seines „Muud Silent“-Sofas Abstandsgewirke, und dies aus gutem Grund.

Muud Silent Sofa (© Walter Knoll)

Eine Polsterung nach Maß und mit Nachhaltigkeit

Durch ihre dreidimensionale Konstruktion sorgen die Spacer-Textilien für eine ideale Druckverteilung und eine hohe Rücksprungkraft. Zudem kann Luft in dem Raum zwischen den Deckflächen zirkulieren, über die Meshoberflächen abfließen und dabei überschüssige Wärme abführen. Dies sorgt für ein ideales Sitzklima.

Das Performance-Profil für den perfekten Sitzkomfort kann in weiten Grenzen gestaltet und auf spezielle Anwendungen abgestimmt werden.

So lässt sich über die Maschendichte in den Deckflächen die Atmungsaktivität beeinflussen und über die Dichte, Stärke und den Verlegungswinkel der Polfäden in der Abstandsschicht die Polsterwirkung einstellen. Beide Eigenschaften können zudem durch die Dicke des Textils verändert werden. Maße bis 60 mm ermöglichen hier weitreichende Gestaltungsspielräume.

Neben diesen Vorzügen schätzt Walter Knoll diverse Vorteile gegenüber der konventionellen Polsterungskomponente Schaum, vor allem unter ökologischen Gesichtspunkten. Die 3D-Textilien zeichnen sich insbesondere durch weniger Ressourcenverbrauch und Umweltbelastungen aus.

Die Abstandsgewirke werden von dem innovativen Unternehmen in den Bezug von zum Beispiel Schalenstühlen eingearbeitet und machen den Einsatz von Polyurethanschaum und das herkömmliche Verkleben mit der Schale überflüssig.

Polsterlösung mit Abstandsgewirke am Stand von Walter Knoll auf der ORGATEC 2024 in Köln

Dadurch lassen sich die Materialien für ein sortenreines Recycling besser trennen und es wird kein Klebstoff benötigt. Auch die Transportwege für das Einschäumen und der damit verbundene CO2-Ausstoß entfallen.

Eine effiziente und preissensible Lösung für die optimierte Raumökonomie

Das „Muud Silent“-Sofa von Walter Knoll bietet vollen Komfort bei geringem Raumangebot. Es ist für Situationen gemacht, in denen Menschen zusammenkommen, vertrauliche Gespräche führen und gemeinsam etwas erarbeiten. Hierfür lässt sich das vielseitige Sitzmöbel als Raumtrenner und Kommunikationszone nutzen.

© Walter Knoll

Mit den Rücken- und Seitenteilen der Screens können u.a. U-Formen als Separees oder halb offene L-Formate für den ungestörten Austausch gestaltet werden.

Durch ihr Design und ihren Bezug absorbieren die Screens den Schall. Für die Verkleidung kam ein Abstandsgewirke zum Einsatz.

© Walter Knoll

Das moderne Hightech-Material fällt durch optische 3D-Effekte auf und ist dank seiner spezifischen Konstruktion akustisch wirksam.

RegistrierenSie sich jetzt, um weitere interessante Inhalte zu sehen

Ein gutes Umweltgewissen ist ein sanftes Ruhekissen
Jetzt registrieren
Mit
Abstandsgewirken
Raum im Raum
schaffen
Jetzt registrieren
Storytelling und natürliche
Schönheit
Jetzt registrieren