
STOLL pusht die Flachstrickbranche in China
Erfolgreiche In-house Show mit Eröffnung des STOLL TexLab bei KARL MAYER (CHINA) während der ITMA ASIA + CITME 2024 Mehr erfahrenZur diesjährigen ITMA ASIA + CITME demonstrierte die KARL MAYER GROUP ihre Innovationsstärke auf gleich zwei Plattformen: auf einem viel besuchten Stand im Shanghai National Exhibition and Convention Center und bei einer In-house Show an ihrem chinesischen Standort in Changzhou.
Dieser Artikel handelt von:
Der Event bei KARL MAYER (CHINA) startete bereits am Vortrag der Messe und hatte ein kleines, aber feines Publikum. Rund 140 Besucher, überwiegend mit Fach- und Führungsverantwortung, konnten begrüßt werden. Die Gäste aus der Flachstrickerei erwartete ein besonderes Highlight: Zum Start der In-house Show wurde ein neuer Showroom mit Lösungen aus allen Technologiebereichen, vor allem aber mit einem zentralen TexLab von STOLL eröffnet.

Mit der Veranstaltung zur ITMA ASIA + CITME 2024 feierte das In-house-Show-Format für STOLL-Kunden in China Premiere.
“Dies war das erste Mal, dass STOLL eine Hausmesse veranstaltete. Diese Idee muss noch weiterentwickelt werden, obwohl die Resonanz im Allgemeinen bereits sehr positiv war. Insbesondere das TexLab erwies sich als ein Publikumsmagnet.”

Großes Interesse am TexLab von STOLL"h2>
Das TexLab für die Flachstrickbranche ist Ausstellungsraum, Meetingpoint und Erfahrungszentrum. Es bietet alle Voraussetzungen, um Kontakte zu knüpfen und Konzepte zu erarbeiten, neue Garne auszuprobieren und innovative Muster zu entwickeln. Zum TexLab gehören ein moderner Maschinenpark, textile Innovationen voller Inspiration, futuristische Fashion-Items wie die neuste STOLL Trend Collection und ein erfahrenes Team aus STOLL-Anwendungstechnikern. Das Konzept überzeugte, das Design und insbesondere die generelle Ausstattung beeindruckten.

"Die unterschiedlichen STOLL-Maschinen in den verschiedenen Feinheiten und die neuen Musterkollektionen, die auf ihnen entstanden, waren sicherlich das Highlight während der In-house Show."
Hohe Qualität der Gespräche"h2>
Der erfahrene Manager freute sich über zahlreiche fachlich tiefgehende Gespräche. Zu den Top-Themen dabei zählten bewährte STOLL-Technologien wie knit and wear®, aber auch hohe Maschinenfeinheiten, für die STOLL bekannt ist. Für die Entwicklung feiner, hochwertiger Artikel wurde das STOLL TexLab mit einer CMS 530 in der neuen Feinheit E 20 ausgestattet.
Im Zuge der In-house Show konnten Rene Ludvigsen und sein Team verschiedene Verträge unterzeichnen und neue Projekte für die kommenden Jahre auf den Weg bringen. Zudem erfuhr er im gemeinsamen Austausch mit den Kunden mehr über zukünftige Entwicklungen im Flachstrickbereich.
„Die Haupttrends gehen in Richtung Digitalisierung, Smart Factory, KI-Technologien und Fertigung von Ready-to-Wear-Artikeln“, so Rene Ludvigsen.
Die Kunden sind auf der Suche nach Innovationen und generell optimistisch.

Sie schauen aber mit Sorge auf den hohen Preisdruck in ihren Märkten. Eigenmarken und die Akteure des Kaschmir-Geschäftes sind hiervon weniger betroffen und lassen ein stabiles Wachstum in den kommenden Jahren erwarten. STOLL wird ihnen allen auch weiterhin mit seinen Kompetenzen, innovativen Maschinen und nützlichen Servicelösungen hilfreich zur Seite stehen.
RegistrierenSie sich jetzt, um weitere interessante Inhalte zu sehen

SHIFT –
The Microfactory
von VORN eröffnet
Jetzt registrieren

Strick-Schick und Wärme für lange, kalte Winternächte
Jetzt registrieren
Vorsprung durch
Wissen
Jetzt registrieren
-
Innovation für eine
Branche in
Warteposition - STOLL pusht die Flachstrickbranche in China
- Überzeugende Präsentation, intensive Gespräche, vereinbarte Projekte
- Jahresendspurt mit dem Schulungsprogramm von STOLL und KM.ON
-
Erfolgreicher
Messestart - Erfolgsgaranten in der Flachstrickbranche
-
Digitale Lösungen für
die Herausforderungen
von Wirkerei- und Strickereiunternehmen - 3D + AI für Strickwaren
- Neue Erlebniswelt der KARL MAYER GROUP in China, mit Schwerpunkt auf STOLL
- STOLL Patternshop präsentiert neue Benutzeroberfläche und erweiterte Musterdatenbank
- Leuchtturmlösungen für die Herausforderungen unserer Zeit
-
Kreative Stricklösungen führen zum Erfolg: TEXOVERSUM-Studentin gewinnt Designpreis
„Feel the Yarn 2024“ -
NOCTURNO im
Rampenlicht -
Vereinigung von
Innovation und
Eleganz - Vielfältige Lösungen gepaart mit perfektem Preis-Leistungs-Verhältnis für die türkische Flachstrickindustrie
- Viele Besucher, gute Gespräche, Blick auf die Trends
-
Dem Zeitgeist
auf der Spur - 72″ breite Seamless-Strickwaren am laufenden Band
- Mehr Arbeitsbreite, mehr Gestaltungsspielraum – auch für größere Formate
- Das Tor zur 3D-Strickinnovation
- Das Design macht den Unterschied
- Mehr Freude und Effizienz am Lernen
- Tradition meets Digitalisierung
- Das Interieur eines Transportmittels im Wandel
- Einzigartig flexibel und profitabel: Schusseintrag neu gedacht
- Durchdachte Lösungen für noch mehr Kundennutzen
- Rekordinteresse aus einem Markt im Aufschwung
- Eyecatcher und mehr
- Die bunte Welt trendiger Flachstrickwaren
- Inspiration mit technischem Bezug
- Sonnig Geschäftsaussichten in Afrika?
- Innovationen von STOLL für mehr Nutzeffekte in der Flachstrickbranche
- Zusammenarbeit der KARL MAYER GROUP mit der Lenzing Group
- Master the Change mit digitalen Lösungen
-
Nachhaltiger
Leichtbau - Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind und bleiben Trumpf
- Gebündelte Neuerungen kommen schneller an
- Digitales Strickdesign meets künstlerische Kreativität
- Paket mit digitalen Innovationen
- Upcycling-Projekt KNIT COUTURE
- Erstaunliche Innovation
- Dauerhafter Komfort-Stretch und Sitz
- Wie dunkel wird es, wenn der Strom knapp wird?
- STOLL rollt den blauen Teppich aus
- Strick and go
- Die nächste Generation biologisch hergestellter LYCRA® Fasern
- Wundervoller Erfolg!
- Innovationspakete von STOLL
- Mehr Stricksysteme, höhere Produktivität
- Wirkerei 4.0
- Gut unterwegs mit einer neuen, hocheffizienten Schuhlösung